Onoha Ittō-ryū Shibu Germany 小野派一刀流 ドイツ支部
Onoha Ittō-ryū Shibu Germany小野派一刀流 ドイツ支部 

Curriculum

In der Onoha Ittō-ryū werden mehr als 170 überlieferte Schwertkampftechniken (kumitachi) vermittelt. Das Curriculum der Schule umfasst folgende Serien (kata):

 

  • 大太刀 ōdachi (50+10 waza)
  • 小太刀 kodachi (9 waza)
  • 合小太刀 ai-kodachi (8 waza)
  • 三重長大太刀 sanjū chō-ōdachi (1 waza)
  • 刃引 habiki (11 waza)
  • 秘中之秘極意払捨刀 hichū-no-higokui hosshatō (10> waza)
  • 高上極意五点 kōjō-gokui goten (5 waza)
  • ハキリ合 hakiriai (12 waza)
  • 九個之太刀 kūka-no-tachi (9 waza)
  • 他流勝之太刀 taryūgachi-no-tachi (11 waza)
  • 詰座抜刀 tsumeza battō (17 waza)
  • 立合抜刀 tachiai battō (5 waza)

 

Weitere Serien sind 清浄霊験 seijōrei-ken und 軍神御拜之式太刀 gunshinmihai-no-shikidachi.

Zum Einsatz kommen vornehmlich Langschwerter (ōdachi) und Kurzschwerter (kodachi), je nach Technikserie aber auch Waffen mit anderer Länge. Bei der Übung werden u.a. schwere Unterarmprotektoren (onigote) getragen.

 

Während zur Entstehungszeit der Schule vor 450 Jahren vor allem scharfe Klingen benutzt wurden, finden beim Training heutzutage überwiegend Holzschwerter (bokutō) und ungeschärfte Metallschwerter (habiki) Verwendung.

Druckversion | Sitemap
© Onoha Ittō-ryū Germany